HR-Info — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Webradio … Deutsch Wikipedia
Hr-info — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Webradio … Deutsch Wikipedia
hr-info — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, Webradio und Satellit … Deutsch Wikipedia
Was wollen Sie wissen? — war eine Talksendung im Hörfunkprogramm des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die von 1952 bis Ende des Jahres 2000 ausgestrahlt wurde. Sie kann als klassisches Modell moderner „call in“ Sendungen wie Domian gelten. Die Themenbereiche, die… … Deutsch Wikipedia
Gebühren Info Service — GIS Gebühren Info Service GmbH Rechtsform GmbH Gründung 23. September 1998 … Deutsch Wikipedia
88.6 - Wir spielen was wir wollen — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Internet, iPhone App … Deutsch Wikipedia
88.6 – Wir spielen was wir wollen — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Internet, iPhone App … Deutsch Wikipedia
Abitur - info! — Abitur: Das Wort stammt von lateinisch abire „weggehen“, das zugehörige Partizip Futur abiturus bezeichnet „einen, der im Begriff ist, wegzugehen“ (zu lat. abiturire „weggehen wollen“). Daraus leitet sich die Bezeichnung Abiturient ab. Das Abitur … Universal-Lexikon
Hacker - info! — Hacker: Der aus dem Englischen übernommene Begriff Hacker (das Verb hack heißt „hacken“) kommt ursprünglich aus dem Sport und bezeichnet einen rücksichtslosen Spieler. Heute ist das Wort im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung… … Universal-Lexikon
Ohrwurm - info! — Ohrwurm: Das deutsche Wort Ohrwurm ist zum ersten Mal im 14. Jahrhundert in der lateinischen Form forticula auricularia (zu lateinisch forticulus „standhaft“ + auricula „Ohrläppchen“) belegt. Altenglische Quellen geben Belege für den Ohrwurm… … Universal-Lexikon